Cookie-Richtlinie – Prestige Lux Tour


Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBHWenn Sie (das „Unternehmen“) unsere Webseite (einschließlich mobiler Webseite oder mobiler Anwendungen) nutzen, können wir und Dritte mithilfe von „Cookies“ und anderen Technologien bestimmte Informationen in Form nicht personenbezogener Daten erfassen, damit Sie diese nutzen können die von uns angebotenen Tools (zur Vereinfachung nennen wir alle diese Technologien „Cookies“).

Eine Liste der Unternehmen, die Cookies verwenden und wie sie diese einsetzen, finden Sie im Cookie Consent Tool. Dieses Tool ist immer auf der Seite mit den URLs auf unserer Webseite zu finden. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, ein Konto anlegen oder ein Produkt kaufen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir und Dritte Cookies verwenden, die mit Ihren Cookie-Einstellungen kompatibel sind. Sie können das Cookie Consent Tool verwenden, um Ihre Einstellungen jederzeit zu ändern.

Text aktualisiert am:01.06.2024

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine geringe Menge an Informationen enthält und diese über Ihren Internetbrowser an Ihren Computer überträgt. So kann sich die Webseite merken, wer Sie sind. Wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um einen Sitzungscookie oder einen permanenten Cookie handelt. Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die auf Ihrem Computer verbleiben, bis Sie die Webseite verlassen. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Computer, nachdem Sie das Surfen beendet haben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Ein Zählpixel, auch als Internet-Beacon bekannt, ist ein unsichtbares Bild mit einer Reihe von Codes, das in eine E-Mail-Nachricht oder auf eine Webseite eingebettet ist. Cookies können in ‘First Party Cookies’ und ‘Third Party Cookies’. ‘First Party Cookies’ sind Cookies, die von der Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH auf Ihrem Gerät platziert werden, während “Third Party Cookies” von einer anderen Partei kontrolliert werden, aber ebenfalls auf Ihrem Gerät platziert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Zum Beispiel verwendet die Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH Google Analytics-Cookies, um Informationen über die Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu sammeln.

Zu welchem Zweck und aus welchen rechtlichen Gründen sammeln und verarbeiten wir Ihre Daten durch Cookies?

Als Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung gemäß Artikel 5/1 des Gesetzes Nr. 6698, um Cookies und ähnliche automatische Datenerfassungstechnologien oder Algorithmen zu verwenden und Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise zu erfassen und zu verarbeiten.

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung dürfen wir Ihre Daten nicht mithilfe von Cookies erfassen und verarbeiten, es sei denn, es handelt sich um notwendige und unverzichtbare Cookies, die für den Betrieb der Website, die Sicherstellung des Besucherstroms oder den Zugang zu geschützten Bereichen erforderlich sind.

Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 5651 über die Regelung von Veröffentlichungen im Internet und die Bekämpfung von Straftaten, die durch diese Veröffentlichungen begangen werden, verwenden wir obligatorische Cookies und Software für den Betrieb unserer Website in Übereinstimmung mit unserem Status als ‘Content Provider’. Wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, werden die oben genannten Cookies und Software automatisch auf Ihrem Computer heruntergeladen. Aus diesem Grund können diese Informationen, wenn Sie sich mit einem beliebigen Browser auf unserer Website anmelden, von uns gemäß Artikel 5/2-a des Gesetzes Nr. 6698 erfasst und verarbeitet werden, da dies gemäß den gesetzlichen Vorgaben zwingend erforderlich ist, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen gemäß Artikel 5/2-ç des Gesetzes Nr. 6698 zu erfüllen.

Wenn Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies ausdrücklich zustimmen, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sofort einstellen.

Weitere Informationen zum Löschen von Cookie-Daten finden Sie im Abschnitt „Wie verwalten Sie Cookies auf der Webseite der Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH? .

Die von der Gesellschaft verwendeten Cookies dienen folgenden Zwecken der Datenerfassung und Datenverarbeitung:

i) Erhebung und Verwendung für betriebliche Zwecke:Das Unternehmen kann Cookies verwenden (die in der gemeinsamen Liste in den Cookie-Einstellungen aufgeführt sind), die die Nutzung der Funktionen auf dieser Webseite ermöglichen oder unregelmäßiges Verhalten erkennen, um die Verwaltung und Sicherheit seiner Systeme zu gewährleisten.

ii) Sammlung und Verwendung für die Funktionalität:Das Unternehmen kann Cookies verwenden (die in der Cookie-Einstellungen geteilten Liste aufgeführt sind), die Informationen und frühere Entscheidungen seiner Besucher und Gäste speichern, um die Nutzung seiner Systeme zu erleichtern und spezifische Nutzungsfunktionen der Webseiten-Dienste bereitzustellen.

iii) Leistungsorientierte Erfassung und Verwendung:Das Unternehmen kann Cookies verwenden (die in der gemeinsamen Liste in den Cookie-Einstellungen aufgeführt sind), die die Interaktion mit den gesendeten Nachrichten und das Besucherverhalten auswerten und analysieren, um die Leistung seiner Systeme zu steigern und zu messen, die Servicequalität und -standards zu verbessern und die Serviceerfahrung zu optimieren.

iv) Erfassung und Verwendung zu Werbezwecken:Das Unternehmen kann Cookies verwenden (die in der Cookie-Einstellungen geteilten Liste aufgeführt sind), die die Wirksamkeit dieser Werbung messen oder den Klick-Status analysieren, um Werbung und ähnliche Inhalte im Rahmen der Interessen der Nutzer‘ über seine eigenen Systeme oder die Systeme Dritter’ zu übertragen.

v) Ihre persönlichen Daten, die durch Cookies gesammelt werden:Diese können für die begrenzten Zwecke klassifiziert und verarbeitet werden, die im Erläuterungstext zu personenbezogenen Daten beschrieben sind. Damit wir Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke verarbeiten können, die nicht in dieser Richtlinie und dem Erläuterungstext zu personenbezogenen Daten aufgeführt sind, ist Ihre ausdrückliche Zustimmung gemäß Artikel 5/1 des Gesetzes Nr. 6698 erforderlich.

Welche Kategorien von Cookies werden auf unserer Webseite verwendet?

Cookies können in eine der folgenden Kategorien eingeordnet werden: „notwendige Cookies“, „wesentliche Cookies“, „analytische Cookies“, „Funktions-Cookies“ und „Werbe- und Marketing-Cookies“, „Eingabe-Cookies“ . Die nachstehende Tabelle enthält detaillierte Informationen zu jeder Kategorie.

Notwendige Cookies (obligatorische Cookies)

Diese Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie werden zwingend verwendet, um einen von Ihnen angeforderten Dienst der Informationsgesellschaft bereitzustellen (z. B. Einloggen, Ausfüllen von Formularen, Speichern von Datenschutzeinstellungen). Ohne diese Cookies könnten bestimmte Funktionen der Webseite nicht ordnungsgemäß bereitgestellt werden, und Sie müssten sich möglicherweise bei jedem Besuch erneut anmelden. Ihre durch diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 5/2-c des Gesetzes Nr. 6698 ‘Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien ist erforderlich, sofern sie in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Zustandekommen oder der Erfüllung eines Vertrags steht’ oder Artikel 5/2-f des Gesetzes Nr. 6698 ‘Die Verarbeitung von Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen zwingend erforderlich, sofern sie die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt’ verarbeitet.

Unverzichtbare Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite der Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, auf der Webseite zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können notwendige Dienste, wie der Zugang zu geschützten Bereichen, nicht bereitgestellt werden. Zum Beispiel bleiben Sie während Ihres Besuchs eingeloggt.

Ohne diese Cookies könnte die Webseite Ihre Sitzung vergessen, und Sie müssten sich immer wieder neu anmelden. Die durch diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 5/2-c des Gesetzes Nr. 6698 ‘Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien ist erforderlich, sofern sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrags steht’ oder gemäß Artikel 5/2-f des Gesetzes Nr. 6698 ‘Die Verarbeitung von Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen zwingend erforderlich, sofern sie die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt’ verarbeitet.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie die Webseite genutzt wird, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie Nutzer von einem Link zu einem anderen wechseln. Die auf der Webseite der Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH gesammelten Informationen werden mit den allgemeinen Nutzungsdaten anderer Besucher zusammengeführt. Wenn Sie im Kundenportal eingeloggt sind, können wir Informationen aus Cookies mit Ihrem Konto verknüpfen. Im Allgemeinen liefern uns diese Cookies analytische Informationen darüber, wie die Webseite der Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH funktioniert und wie wir sie verbessern können.

Analytische Cookies erfassen Daten wie die Häufigkeit von Seitenbesuchen, eventuelle Fehlermeldungen, die Gesamtzeit, die Benutzer auf einer bestimmten Seite verbringen, sowie die Art und Weise, wie die Webseite genutzt wird. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Webseite kontinuierlich zu verbessern.

Die durch diese Cookies erhobenen personenbezogenen Daten werden mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Artikel 5/1 des Gesetzes Nr. 6698 verarbeitet.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu speichern und die Webseite der Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH individuell anzupassen, um Ihnen verbesserte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Zum Beispiel können diese Cookies verwendet werden, um Ihren Benutzernamen (nicht Ihr Passwort) zu speichern. Sie können auch dazu dienen, sich an Anpassungen zu erinnern, die Sie an der Textgröße, der Schriftart oder anderen anpassbaren Elementen der Seite vorgenommen haben.

Die durch diese Cookies erhobenen personenbezogenen Daten werden mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Artikel 5/1 des Gesetzes Nr. 6698 verarbeitet.

Werbe- und Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen maßgeschneiderte Marketing- und Werbenachrichten bereitzustellen, die auf Informationen basieren, die Sie durchsuchen, kaufen oder für die Sie sich interessieren. Um diese Nachrichten und die Werbung gezielt zu gestalten, verwenden wir diese Cookies in Zusammenarbeit mit Dritten, die uns Tools zur Verfügung stellen, um Nutzergruppen basierend auf diesen Cookies zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise auf der Webseite der Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH oder in unseren Anwendungen surfen und einen Kauf tätigen, können Ihnen Anzeigen oder Mitteilungen zu diesen oder ähnlichen Aktivitäten angezeigt werden. Dies kann beispielsweise eine Anzeige auf Facebook oder eine E-Mail sein, die Sie an ein Suchergebnis auf Google erinnert. Alle Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, halten sich an die Industriestandards für verhaltensbezogene Online-Werbung (OBA), um sicherzustellen, dass Sie nicht persönlich identifiziert werden und dass Sie die Möglichkeit haben, sich in Zukunft gegen diese Art von Cookies zu entscheiden.

Ihre durch diese Cookies erfassten personenbezogenen Daten werden mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Artikel 5/1 des Gesetzes Nr. 6698 verarbeitet.

Eingabe-Cookies

Unsere Cookies mit Benutzereingaben ermöglichen es, die Eingaben unserer Gäste zu verfolgen und an unsere Systeme weiterzuleiten. Dabei handelt es sich in der Regel um first-party cookies, die mit einer eindeutigen Nummer, der Session-ID, verknüpft sind und spätestens am Ende der Sitzung ablaufen.

First-party cookies für Benutzereingaben erstellen Aufzeichnungen, wenn Sie Schaltflächen auf unserer Webseite anklicken, und speichern die Informationen, die Sie in Formulare eingeben – beispielsweise bei der Nutzung unseres Reservierungs- und Anfrageformulars.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten durch diese Arten von Cookies erheben und verarbeiten, ohne dass Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist, basierend auf den Erhebungs- und Verarbeitungsbedingungen sowie den rechtlichen Gründen gemäß Artikel 5/2-f des Gesetzes Nr. 6698, wie zum Beispiel ‘Die Verwendung von Cookies ist für Dienste der Informationsgesellschaft, die der Abonnent oder Nutzer ausdrücklich anfordert, unbedingt notwendig’, ‘Die Verarbeitung von Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen zwingend erforderlich, sofern sie die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt’, sowie gemäß Artikel 5/2-c des Gesetzes Nr. 6698 ‘Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien ist erforderlich, sofern sie in unmittelbarem Zusammenhang mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrags steht’.


Name/Code der Cookies Zweck der Cookies Art des Cookies Aufbewahrungsfrist
Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und werden zwingend verwendet, um einen von Ihnen angeforderten Dienst der Informationsgesellschaft (Anmeldung) zu erfüllen. Sie werden aktiv platziert, wenn die Seite betreten wird. First Party Cookie Sie werden für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und werden zwingend verwendet, um einen von Ihnen angeforderten Dienst der Informationsgesellschaft (Formularausfüllung) zu erfüllen. Sie werden aktiv platziert, wenn die Seite betreten wird. First Party Cookie Sie werden für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Sie sind für den Betrieb unserer Webseite notwendig, werden zwingend für die Erbringung eines Informationsgesellschaftsdienstes verwendet, den Sie angefordert haben (Speichern der Datenschutzpräferenzen), und werden aktiv platziert, wenn Sie die Seite betreten. First Party Cookie Werden für 365 Tage gespeichert.
Dieses Cookie wird verwendet, um Besucher zu zählen und den Traffic auf unserer Webseite zu messen. Auf diese Weise können wir die Leistung unserer Webseite messen und verbessern. Es werden nur anonyme Statistiken erstellt und es wird nicht verwendet, um das Internetbrowsing von Personen zwischen verschiedenen Webseiten oder Anwendungen zu verfolgen. First Party Cookie Werden für 180 Tage gespeichert.
Diese Cookies sind Cookies unserer Werbepartner, die über unsere Webseite platziert werden, und sind third party cookies. Diese Cookies werden von unseren Geschäftspartnern verwendet, um ein Profil von Ihnen basierend auf Ihren Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Andererseits können wir nicht garantieren, dass es nicht zu Brute-Force-Aktivitäten durch Dritte, zur Datenerfassung oder Aktivitäten durch den Einsatz von Software wie Data-Miner, Trackern und Crawlern sowie zu bösartigen Angriffen auf die Webseite kommt.) Werden für 365 Tage gespeichert.
Diese Cookies werden verwendet, um unsere Webseite funktionaler zu machen und sie zu personalisieren (um sicherzustellen, dass Ihre anderen Präferenzen, außer Ihren Datenschutzeinstellungen, gespeichert werden, wenn Sie die Seite erneut betreten). First Party Cookie Es wird für 90 Tage gespeichert.

Zu welchen Zwecken und aus welchen rechtlichen Gründen können wir Ihre durch Cookies erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten weitergeben?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in angemessenem Maße an in- und ausländische Dritte weitergeben, begrenzt auf die in dieser Richtlinie genannten Zwecke.

Gemäß den Artikeln 8 und 9 des Gesetzes Nr. 6698 können wir Ihre durch Cookies gesammelten personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Gründe weitergeben:

i)Wenn es zur Erfüllung und Ausführung unserer Verträge und Richtlinien notwendig ist, oder wenn es für unser Unternehmen zwingend erforderlich ist, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

ii)Wenn dies in den geltenden Gesetzen eindeutig festgelegt ist.

iii)Wenn die Datenverarbeitung für die berechtigten Interessen unseres Unternehmens zwingend erforderlich ist, vorausgesetzt, dass sie die Grundrechte und Freiheiten des Betroffenen nicht beeinträchtigt.

Unser Unternehmen ergreift die notwendigen physischen und elektronischen Sicherheitsmaßnahmen, um die Datenübermittlung ins Ausland durchzuführen und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und nicht zu verändern.

Ihre personenbezogenen Daten, die mit Hilfe von Cookies gesammelt und verarbeitet werden und deren Verwendung Sie mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gestatten, können an Personen, Institutionen und Organisationen weitergegeben werden, wie z.B. an unsere Geschäftspartner, Erfüllungsgehilfen, Lieferanten sowie autorisierte öffentliche Institutionen und Organisationen.

Wie verwalten Sie Cookies auf der Website der Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH?

Zusätzlich zum Cookie Consent Tool können Sie mit den meisten Browsern Ihre Cookie-Einstellungen verwalten. Der Browser informiert Sie, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder wenn Cookies verwendet werden, und ermöglicht es Ihnen, diese vollständig zu deaktivieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies vollständig zu deaktivieren oder zu löschen, können einige Webseiten, die auf Cookies angewiesen sind, um den angeforderten Dienst bereitzustellen, möglicherweise nicht korrekt funktionieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH und Third Party Cookies wie Zählpixel in E-Mails verwenden, können Sie dies am besten erreichen, indem Sie beim Öffnen unserer E-Mails keine Bilder laden. Mit anderen Worten, sehen Sie sich nur den reinen Text der E-Mail an. Einige Internetbrowser und E-Mail-Clients, wie zum Beispiel Gmail, bieten auch die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren oder zu blockieren.

Ändern Ihrer Browsereinstellungen

Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um einzuschränken, welche Cookies gesetzt werden können. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü ‘Optionen’ oder ‘Einstellungen’ Ihres Browsers. Weitere Informationen finden Sie hier oder im Menü ‘Hilfe’ Ihres Browsers.


Wie vernichten oder anonymisieren wir Ihre durch Cookies erhobenen und verarbeiteten Daten?

Alle Lösch-, Vernichtungs- und Anonymisierungsverfahren, die das Unternehmen in Bezug auf personenbezogene Daten anwendet, werden im Einklang mit den in der Verordnung über die Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung personenbezogener Daten festgelegten Grundsätzen durchgeführt.

Personenbezogene Daten, die mit Hilfe von Cookies erhoben wurden, deren Verarbeitungs- oder Speicherzweck abgelaufen ist oder deren rechtliche Gründe für diesen Zweck weggefallen sind oder deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden von der Gesellschaft im Rahmen des periodischen Vernichtungsprozesses gelöscht, vernichtet oder anonymisiert. Dieser Prozess wird von der Gesellschaft alle 6 (sechs) Monate oder innerhalb von 3 (drei) Monaten nach dem Datum durchgeführt, an dem die Verpflichtung zur Löschung, Anonymisierung oder Vernichtung gemäß Artikel 7 des Gesetzes Nr. 6698 entsteht.

Der Antrag auf Löschung der personenbezogenen Daten unserer Gäste oder Besucher in den Aufzeichnungen der Webseite und des Unternehmens wird vom Unternehmen innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Erhalt dieses Antrags separat beantwortet. Wir behalten uns das Recht vor, personenbezogene Daten zu anonymisieren, wenn wir feststellen, dass dies verhältnismäßig ist, anstatt die personenbezogenen Daten zu vernichten.

In Fällen, in denen der Zweck oder die Bedingung für die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten weggefallen ist oder kein rechtlicher Grund für die Datenerhebung oder -verarbeitung besteht, werden die Daten der Gäste oder Besucher nach Ermessen des Unternehmens gelöscht, anonymisiert oder vernichtet.

In Fällen, in denen die Vernichtung personenbezogener Daten, die mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung der Gäste erhoben oder verarbeitet wurden, verlangt wird, werden die betreffenden personenbezogenen Daten, sofern es sich um personenbezogene Daten besonderer Qualität handelt, unverzüglich vernichtet.

Unsere Audits in Bezug auf die Verarbeitung von durch Cookies gesammelten Daten und was im Falle von Verstößen zu tun ist:

Gemäß dieser Cookie-Richtlinie und den gesetzlichen Bestimmungen hat das Unternehmen das Recht, Cookies oder ähnliche automatische Datenerfassungstechnologien jederzeit und von Amts wegen ohne vorherige Ankündigung zu überprüfen und führt in diesem Zusammenhang die erforderlichen Routine-Audits durch. Das Unternehmen und der Datenverantwortliche erstellen einen Aktionsplan für diese Audits und sorgen für die Umsetzung dieses Plans.

Unsere Gäste melden dem Unternehmen die Geschäfte, Transaktionen oder Handlungen, die ihrer Meinung nach gegen die in dieser Cookie-Richtlinie festgelegten Verfahren und Grundsätze verstoßen. In diesem Zusammenhang erstellt der für die Datenverarbeitung Verantwortliche einen Aktionsplan für den betreffenden Verstoß in Übereinstimmung mit den gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren.

Aufgrund der eingegangenen Meldungen bereiten das Unternehmen und die Kontaktperson für Daten die Meldung an unsere Gäste oder an die Datenschutzbehörde bezüglich des Verstoßes vor, wobei die Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung zu diesem Thema, insbesondere die Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6698, berücksichtigt werden. In diesem Fall führt die Kontaktperson für Daten die Korrespondenz und Kommunikation mit der Datenschutzbehörde durch.

Welche Maßnahmen ergreift unser Unternehmen gegen das Risiko von Verstößen?

Das Unternehmen speichert die mit ausdrücklicher Zustimmung unserer Gäste erhobenen Daten auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung geschützt ist. Es wurden angemessene technische und physische Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Änderung und Offenlegung von Daten unter der Kontrolle und Aufsicht des Unternehmens getroffen.

Andererseits können wir nicht garantieren, dass es nicht zu Brute-Force-Aktivitäten durch Dritte, zur Datenerfassung oder Aktivitäten durch den Einsatz von Software wie Data-Miner, Trackern und Crawlern sowie zu bösartigen Angriffen auf die Website kommt.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und wie können Sie diese Rechte ausüben?

Gemäß Artikel 11 des Gesetzes haben Sie als Inhaber personenbezogener Daten zahlreiche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. In diesem Abschnitt möchten wir Sie darüber informieren, welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese ausüben können.

Die Rechte, die Sie gemäß Artikel 11 des Gesetzes haben, sind die folgenden:

  • • Sie können herausfinden, ob Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden,
  • • Wenn Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet wurden, können Sie von uns Auskunft darüber verlangen,
  • • Sie können erfahren, zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob diese Daten in Übereinstimmung mit diesen Zwecken verwendet werden,
  • • Sie können erfahren, an welche Dritten wir Ihre personenbezogenen Daten im In- und Ausland weitergeben,
  • • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten unvollständig oder unrichtig verarbeitet haben, können Sie deren Berichtigung verlangen und auch verlangen, dass diese Berichtigungen den Dritten mitgeteilt werden, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben,
  • • Auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit dem Gesetz und anderen einschlägigen Rechtsvorschriften verarbeitet haben, können Sie die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Gründe für die Verarbeitung entfallen, und Sie können verlangen, dass die in diesem Rahmen vorgenommenen Berichtigungen den Dritten mitgeteilt werden, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben,
  • • Wenn die von uns verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme analysiert werden und dies zu einem Ergebnis führt, das zu Ihrem Nachteil ist, können Sie gegen dieses Ergebnis Einspruch erheben,
  • • Falls Ihnen durch die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Schaden entsteht, können Sie den Ersatz des durch die unrechtmäßige Datenverarbeitung entstandenen Schadens verlangen. Indem Sie uns Ihre Anfragen zu den oben genannten Rechten übermitteln, können Sie von diesen Rechten Gebrauch machen.
Wie kann ich mich an Prestige Lux Yat Tourismus Beratung und Handels GmbH wenden?

Sie können sich über die E-Mail-Adresse info@prestigeluxtour.com kontaktieren. Sie können Ihre Rechte mit einer sicheren elektronischen Signatur, einer Mobiltelefon-Signatur oder per Post an die Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH ausüben. Bitte wenden Sie sich an uns, indem Sie eine E-Mail an info@prestigeluxtour.com mit der E-Mail-Adresse senden, die Sie Prestige Lux Tour zur Verfügung gestellt haben.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes müssen in Ihren Anträgen die folgenden Angaben enthalten sein;

  • Ihr Vorname, Nachname, das Datum und Ihre Unterschrift, wenn der Antrag schriftlich eingereicht wird,

  • Wenn Sie türkischer Staatsbürger sind, Ihre 11-stellige türkische ID-Nummer,

  • Wenn Sie kein türkischer Staatsbürger sind, Ihre Aufenthaltsgenehmigung oder Ihre Reisepassnummer,

  • Ihre Wohn- oder Geschäftsadresse für die Zustellung,

  • Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, falls vorhanden

  • Der Betreff des Antrags muss genau angegeben werden, und alle Informationen und Dokumente, die Ihren Antrag betreffen, müssen Ihrem Antrag leserlich beigefügt werden

Unser Unternehmen wird die Anträge, die Gegenstand des Antrags sind, so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von dreißig Tagen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bearbeiten.

Kontaktinformationen

Bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit unserer Webseite und den Anträgen können Sie uns über die nachstehenden Angaben kontaktieren.

  • HANDELSBEZEICHNUNG: Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH
  • STEUER-NR.: 733 117 21 80
  • MERSIS-NR.: 0733117218000001
  • ADRESSE: Kışla Mah. 37 Sk. Cengizhan Apt. B Girişi No:6/102 Ofis No:4 Muratpaşa/Antalya
  • TEL.-NR: +90 530 624 7731
  • E-MAIL: info@prestigeluxtour.com
  • E-MAIL-ADRESSE: prestigelux@hs01.kep.tr
Aktualisierung dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit mit vorheriger Benachrichtigung über Änderungen aktualisieren. Bitte überprüfen Sie regelmäßig auf Updates. Für Informationen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten von der Prestige Luxus Yachtturismus Beratungs- und Handels GMBH verarbeitet werden, verweisen wir auf unsere Unsere Datenschutzrichtlinie und die KVKK-Aufklärungserklärung .